Sie haben die Möglichkeit mit Hilfe unseres Fernwartungstool schnell und kostengünstig eine Verbindung zwischen Ihrem PC und einem unserer Mitarbeiter aufzubauen. Bitte laden Sie unser Fernwartungstool nach unserer Aufforderung auf Ihren Rechner. Wir weisen Sie darauf hin, dass eine durch uns durchgeführte Fernwartung evtl. kostenpflichtig ist. Zugriff auf Ihre PCs aus der Ferne mit TeamViewer Zugriff auf Ihre PCs aus der Ferne mit TeamViewer Verschlüsselung TeamViewer arbeitet mit vollständiger Verschlüsselung auf Basis eines RSA Public-/Private Key Exchange und AES (256 Bit) Session Encoding. Diese Technik wird auch bei https/SSL eingesetzt und gilt nach heutigem Standard der Technik als vollständig sicher. Da der Private Key niemals den Clientrechner verlässt, ist durch dieses Verfahren technisch sichergestellt, dass zwischengeschaltete Rechner im Internet den Datenstrom nicht entziffern können, das gilt somit auch für die TeamViewer Routingserver. Zugangssicherung Zusätzlich zur automatisch generierten PartnerID erzeugt TeamViewer ein dynamisches Sitzungskennwort, das sich bei jedem Start ändert und damit zusätzliche Sicherheit gegen unberechtigten Zugang zum System bietet. Wichtige Zusatzfunktionen wie der Dateitransfer erfordern eine zusätzliche, manuelle Bestätigung des Anwenders. Außerdem ist es generell nicht möglich, einen Rechner unbemerkt zu kontrollieren, da der Anwender am entfernten Rechner aus Datenschutzgründen über einen Zugriff informiert sein muss. Ausführliche Informationen zum Thema Sicherheit finden Sie im TeamViewer Sicherheitsstatement: Team Viewer Sicherheitsstatement (PDF-Dokument)